Direktvermarkter und Stromhändler stehen vor der Herausforderung, ihre Prozesse zu optimieren und Risiken zu minimieren. Mit der Lumenaza SaaS-Plattform und unseren White-Label-Produkten unterstützen wir Sie bei der präzisen Bilanzkreisführung, der Automatisierung Ihrer Handelsaktivitäten und der Vermarktung dezentraler Energieanlagen.

Mehrwert für Direktvermarkter und Stromhändler

Optimierte Vermarktung

Maximieren Sie Ihre Gewinne durch präzise Erzeugungs- und Verbrauchsprognosen sowie automatisierte Prozesse im Fahrplan- und Bilanzkreismanagement. Automatisierte Prozesse in Abrechnung, Marktkommunikation und Datenüberprüfung senken Ihre operativen Kosten.

Flexibilität und Skalierbarkeit

Unsere Plattform unterstützt Sie bei der Vermarktung von dezentralen Anlagen und der Einführung innovativer Handelsmodelle.

Compliance

Bleiben Sie jederzeit konform mit den regulatorischen Anforderungen und minimieren Sie rechtliche Risiken.

Referenzen und Erfolgsgeschichten

Vertrauen Sie auf unsere Expertise. Unternehmen wie White Label Stromtarife setzen bereits auf die Lumenaza SaaS-Plattform, um ihre Energieprozesse effizient zu steuern und ihre Marktposition zu stärken. Lesen Sie hier, wie wir erfolgreiche Partnerschaften aufgebaut haben.

Regionah bietet Kund:innen regionalen Ökostrom mit Lumenaza SaaS-Plattform

Regionah Energie ist ein grüner Energieversorger aus Süddeutschland, der sich leidenschaftlich für eine Energiewende „aus Bürgerhand“ einsetzt. Dabei stehen lokale Erzeugung, persönlicher Austausch mit den Kund:innen und eine starke regionale Identität im Vordergrund.

Bilanzkreismanagement

CRM

Kundenportal

Marktkommunikation (MaKo)

Business Process Outsourcing (BPO)

Mehr erfahren

HYCUBE steigert Kundennutzen mit Hilfe der Lumenaza-SaaS-Software für Direktvermarktung und dynamische Stromtarife

Hycube Technologies GmbH ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Batteriespeichersystemen, die ein integriertes Home Energy Management System (HEMS) für die effiziente Steuerung von Photovoltaikanlagen, Batteriespeichern und Verbrauchern bieten. Mit diesen Lösungen unterstützt HYCUBE private Haushalte und Unternehmen dabei, ihren Energieverbrauch zu optimieren und zur Energiewende beizutragen.

Bilanzkreismanagement

CRM

Kundenportal

Flexibilität

Neue Akteure / OEM

Mehr erfahren

Alle Referenzen ansehen

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie mit
der Lumenaza SaaS-Plattform zum Stromlieferanten und/oder
Direktvermarkter werden können.

Jetzt Erstgespräch vereinbaren

Häufig gestellte Fragen

Was ist Strom klarer Herkunft?

Strom klarer Herkunft ist lokale, grüne Energie, deren Herkunft durch unsere direkten Verträge mit den Anlagenbesitzern nachgewiesen ist. Häufig ist der Strom, der über Grünstromtarife bezogen wird, zwar auf dem Papier grün, da er aber beispielsweise aus norwegischen Wasserkraftanlagen bezogen wird, hat der bezogene Strom keinen echten Effekt auf die Energiewende in der Region. Lumenaza bietet die Möglichkeit, tatsächlich grünen Strom aus der Gemeinschaft zu beziehen, bei dem die Verbraucher:innen wissen, dass er lokal produziert wird. Die Herkunft des Stroms ist Verbraucher*innen klar und da die Distanz zwischen Stromproduzent*in und Stromverbraucher*in kurz ist, wird das Netz weniger belastet.

Was sind Flexibilitäten?

Im Energiebereich bezeichnen Flexibilitäten die Möglichkeit, auf Schwankungen im Energiemarkt zu reagieren, um die Differenzen zwischen Stromerzeugung und -verbrauch auszugleichen. Ein Beispiel für die Entstehung solcher Differenzen ist eine Solaranlage, die sich bei der Energieerzeugung nach Sonnenstunden und nicht nach den Zeiten richtet, in denen Strom benötigt wird. Flexibilitäten helfen dabei, diese Unterschiede zwischen Angebots- und Nachfrageseite auszubalancieren und damit das Stromnetz zu stabilisieren. Flexibilitäten lassen sich zum Beispiel nutzen, indem die Energienachfrage mit Hilfe von Software zeitlich koordiniert wird. Eine solche gezielte Steuerung wird als Laststeuerung oder englisch Demand Side Response bezeichnet.

Was ist Demand Side Response?

Demand Side Response (DSR) oder auch Demand Side Management (DSM) bezeichnet die gezielte Steuerung der Energienachfrage, also zum Beispiel den Verbrauch von Elektrizität. Anstatt in kurzen Perioden besonders hoher Energienachfrage entsprechend mehr Energie zu generieren, kann mit Hilfe von DSR der Energieverbrauch intelligent gesteuert werden. Zum Beispiel können in einem Supermarkt die Tiefkühlbereiche kurzzeitig abgestellt werden oder energieintensive Fabriken können ihre Produktion auf einen anderen Zeitpunkt verlagern, wenn das Energienetz weniger stark belastet ist.

Kontakt aufnehmen

Sie möchten ein Erstgespräch vereinbaren oder haben Fragen?Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf.

Alexander Woitas

Principal Consultant

Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde gesendet.
Oops! Something went wrong while submitting the form.

*Pflichtfeld