Bieten Sie Ihren Kunden einen modernen, digitalen Service, der gleichzeitig effizient ist. Mit dem Lumenaza Kundenportal steigern Sie die Produktivität Ihres Kundenservices, verbessern die Servicequalität und das Kundenerlebnis und reduzieren den Aufwand für den Support.

Wie funktioniert es?

Unser Kundenportal ermöglicht es Ihren Endkunden, vertragsbezogene und persönliche Daten selbstständig zu verwalten. Darüber hinaus erhalten sie detaillierte Einblicke in ihren Energieverbrauch und ihre Einspeisemengen, die persönliche CO₂-Ersparnis und ihre Teilnahme an der Strom-Community. Diese umfassenden Visualisierungen sorgen für ein besseres Verständnis und eine stärkere Kundenbindung.

Kernfunktionen des Lumenaza Kundenportals

Ihre Kunden können ihren Energieverbrauch und Einspeisemengen verfolgen, ihre CO₂-Ersparnis einsehen und auf persönliche und vertragsbezogene Daten zugreifen. Diese Funktionen geben ihnen die volle Kontrolle und Transparenz über ihren Energieverbrauch.

Für Kunden mit einem dynamischen Tarif wird die Preisentwicklung der Day Ahead-Börsenpreise visuell dargestellt.

Unser Kundenportal kann über jeden gängigen Browser genutzt werden und steht gleichzeitig nach der initialen Installation als App auf mobilen Endgeräten zur Verfügung. So schaffen wir eine optimale Kombination aus responsiver Website und mobiler App, die Ihren Kunden eine bequeme und flexible Nutzung ermöglicht.

Das Kundenportal lässt sich schnell und einfach an Ihr Corporate Design anpassen. Dank des modularen Aufbaus können Sie mit sehr geringen Set-Up Kosten Ihre Tarifwelt mit einem gebrandetes Kundenportal erweitern.

Vorteile

Optimierter Kundenservice

Mit unserem Kundenportal reduzieren Sie den manuellen Aufwand im Support. Ihre Kunden können viele Anliegen selbstständig über das Portal erledigen, was die Zufriedenheit erhöht und Ihren Kundenservice entlastet.

Effizienzsteigerung

Automatisierte Prozesse und eine benutzerfreundliche Oberfläche sorgen dafür, dass Ihre Kunden wichtige Informationen schnell finden und bearbeiten können. Dies führt zu einem schnelleren und reibungsloseren Kundenservice.

Stärkung der Kundenbindung

Durch die Möglichkeit, personalisierte Daten und Energieinformationen jederzeit einzusehen, fühlen sich Ihre Kunden besser informiert und wertgeschätzt. Dies fördert langfristige Kundenbeziehungen und steigert die Zufriedenheit.

Referenzen und Erfolgsgeschichten

Vertrauen Sie auf unsere Expertise. Unternehmen wie [Kundennamen] haben bereits das Consulting genutzt, um Unterstützung für den Markteintritt zu erhalten, Flexibilitätspotenziale zu identifizieren, Produkte und Prozesse zu optimieren und neue Ertragsquellen zu erschließen.

No items found.
Alle Referenzen ansehen

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie mit
der Lumenaza SaaS-Plattform zum Stromlieferanten und/oder
Direktvermarkter werden können.

Jetzt Erstgespräch vereinbaren

Häufig gestellte Fragen

Was ist Strom klarer Herkunft?

Strom klarer Herkunft ist lokale, grüne Energie, deren Herkunft durch unsere direkten Verträge mit den Anlagenbesitzern nachgewiesen ist. Häufig ist der Strom, der über Grünstromtarife bezogen wird, zwar auf dem Papier grün, da er aber beispielsweise aus norwegischen Wasserkraftanlagen bezogen wird, hat der bezogene Strom keinen echten Effekt auf die Energiewende in der Region. Lumenaza bietet die Möglichkeit, tatsächlich grünen Strom aus der Gemeinschaft zu beziehen, bei dem die Verbraucher:innen wissen, dass er lokal produziert wird. Die Herkunft des Stroms ist Verbraucher*innen klar und da die Distanz zwischen Stromproduzent*in und Stromverbraucher*in kurz ist, wird das Netz weniger belastet.

Was sind Flexibilitäten?

Im Energiebereich bezeichnen Flexibilitäten die Möglichkeit, auf Schwankungen im Energiemarkt zu reagieren, um die Differenzen zwischen Stromerzeugung und -verbrauch auszugleichen. Ein Beispiel für die Entstehung solcher Differenzen ist eine Solaranlage, die sich bei der Energieerzeugung nach Sonnenstunden und nicht nach den Zeiten richtet, in denen Strom benötigt wird. Flexibilitäten helfen dabei, diese Unterschiede zwischen Angebots- und Nachfrageseite auszubalancieren und damit das Stromnetz zu stabilisieren. Flexibilitäten lassen sich zum Beispiel nutzen, indem die Energienachfrage mit Hilfe von Software zeitlich koordiniert wird. Eine solche gezielte Steuerung wird als Laststeuerung oder englisch Demand Side Response bezeichnet.

Was ist Demand Side Response?

Demand Side Response (DSR) oder auch Demand Side Management (DSM) bezeichnet die gezielte Steuerung der Energienachfrage, also zum Beispiel den Verbrauch von Elektrizität. Anstatt in kurzen Perioden besonders hoher Energienachfrage entsprechend mehr Energie zu generieren, kann mit Hilfe von DSR der Energieverbrauch intelligent gesteuert werden. Zum Beispiel können in einem Supermarkt die Tiefkühlbereiche kurzzeitig abgestellt werden oder energieintensive Fabriken können ihre Produktion auf einen anderen Zeitpunkt verlagern, wenn das Energienetz weniger stark belastet ist.

Kontakt aufnehmen

Sie möchten ein Erstgespräch vereinbaren oder haben Fragen?Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf.

Alexander Woitas

Principal Consultant

Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde gesendet.
Oops! Something went wrong while submitting the form.