Case
Über das Unternehmen
Flex Power schließt die Lücke in der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien, indem wir die volatile Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien mit Flexibilität aus Batterien ergänzen. Dies erfordert schnelle und beherzte Entscheidungen auf kurzfristigen Strommärkten. Wir gehen kalkulierte Risiken ein, handeln schnell und entschlossen und bieten einen unbürokratischen Zugang zum Markt.

Ausgangslage
Im Jahr 2022 startete CF Flex Power (Flex Power) als Energiehändler in einem Marktumfeld mit stark schwankenden Strompreisen, wodurch sich ein wachsender Bedarf an flexiblen Lösungen für erneuerbare Energien abzeichnete.
Ziele
Mit der Direktvermarktung verfolgt Flex Power das Ziel, das Angebotsportfolio im Energiehandel weiter ausbauen. Gleichzeitig sollten komplexe Prozesse der Marktkommunikation verlässlich abgedeckt werden.
Lösung
Innerhalb von nur zwei Wochen hat die CF Flex Power GmbH (Flex Power) die Lumenaza SaaS-Plattform implementiert und damit in Rekordzeit ein neues Direktvermarktungsangebot realisieren können. Damit hat der 2022 gegründete Energiehändler von der kürzesten Markteinführungszeit für ein Direktvermarktungsangebot profitiert und schon kurz nach Markteinführung erste Anlagen erneuerbarer Energien in das neue Angebot aufgenommen.
»Die aktuelle Preisvolatilität ist ein deutliches Zeichen für den steigenden Bedarf an Flexibilität, die dringend notwendig ist, um dem Ziel einer 100%igen Versorgung aus erneuerbaren Energien näherzukommen. Mit Lumenaza haben wir einen starken Partner mit langjähriger Erfahrung im Bereich der Direktvermarktung und der damit verbundenen Strommarkt-Prozesse gewonnen. Mit Lumenaza haben wir einen erfahrenen Partner für die Marktkommunikation und können uns auf unser Kerngeschäft im Flex Trading konzentrieren.«
Amani Joas, Geschäftsführer von Flex Power
Ergebnis
Durch die Unterstützung der Lumenaza SaaS-Plattform kann sich Flex Power weiterhin auf seine Kernkompetenzen im Energiehandel mit erneuerbaren Energien fokussieren.Lumenazas SaaS-Plattform übernimmt sämtliche Prozesse zur Direktvermarktung von Anlagen der erneuerbaren Energien. Dazu gehören das Vertragsmanagement, die Anmeldung der Anlagen beim Netzbetreiber und die Abrechnung der Erlöse inklusive der Redispatch Ausfallvergütung. Sie erhält alle erforderlichen Daten über digitale Datenschnittstellen. Dadurch realisieren die Nutzer sehr kurze Anmeldezeiten zum Start der Direktvermarktung ihrer Anlagen oder der Anlagen ihrer Kunden.Im Betrieb gewährleistet die Plattform die rechtssichere monatliche Abrechnung mit den Produzenten bzw. Anlagenbetreibern.
Weitere Referenzen

Greenman Energy steigt ins Energiegeschäft ein und beliefert Supermärkte und Ladestationen mit PV-Strom
Die Greenman Group ist ein etablierter Immobilienkonzern und Asset Manager mit Sitz in Irland, spezialisiert auf Immobilien für den Lebensmitteleinzelhandel. In Deutschland verwaltet der konzerneigene Immobilienfond Greenman OPEN aktuell rund 90 Immobilien mit jährlichen Mieteinnahmen von insgesamt 55,01 Millionen Euro, wobei 66 % dieser Einnahmen von Lebensmitteleinzelhändlern stammen. Die Tochterfirma Greenman Energy wurde 2021 gegründet, mit dem Ziel, die nachhaltige Energieversorgung der durch die Gruppe verwalteten Immobilien zu gewährleiten. Sie beliefert EV-Nutzer, allgemeine Haushalte, Büros der Greenman-Gruppe sowie Gewerbemieter und Privatkunden.
White Label Stromtarife
Consulting
White Label Direktvermarktung

Mehr erfahren

Regionah bietet Kund:innen regionalen Ökostrom mit Lumenaza SaaS-Plattform
Regionah Energie ist ein grüner Energieversorger aus Süddeutschland, der sich leidenschaftlich für eine Energiewende „aus Bürgerhand“ einsetzt. Dabei stehen lokale Erzeugung, persönlicher Austausch mit den Kund:innen und eine starke regionale Identität im Vordergrund.
White Label Stromtarife
Consulting
