Unsere Prozessdienstleistungen umfassen eine Vielzahl von Aufgaben, die notwendig für den Geschäftsbetrieb sind, aber oft wertvolle Zeit und Ressourcen beanspruchen.

Vom Clearing über die Überprüfung bis zur Abwicklung von Marktprozessen – wir übernehmen diese Aufgaben mit unserer langjährigen Erfahrung, um einen reibungslosen und schnellen Ablauf sicherzustellen.

Vorteile

Zeitersparnis

Indem wir die zeitaufwendigen und komplexen Clearing- und Betriebsprozesse für Sie übernehmen, sparen Sie wertvolle Zeit und entlasten Ihre internen Teams.

Fehlerreduktion

Durch automatisierte Prozesse und kontinuierliches Monitoring minimieren wir das Risiko von Fehlern und gewährleisten eine reibungslose Abwicklung Ihrer Geschäftsprozesse.

Fokus auf Ihr Kerngeschäft

Sie können sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, während wir uns um die Verwaltung und Abwicklung Ihrer Clearing- und Operations-Prozesse kümmern.  

Referenzen und Erfolgsgeschichten

Vertrauen Sie auf unsere Expertise. Unternehmen wie
Greenman Energy
Regionah
Hycube
setzen bereits auf die Lumenaza SaaS-Plattform, um ihre Energieprozesse effizient zu steuern und ihre Marktposition zu stärken. Lesen Sie hier, wie wir erfolgreiche Partnerschaften aufgebaut haben.

Greenman Energy steigt ins Energiegeschäft ein und beliefert Supermärkte und Ladestationen mit PV-Strom

Die Greenman Group ist ein etablierter Immobilienkonzern und Asset Manager mit Sitz in Irland, spezialisiert auf Immobilien für den Lebensmitteleinzelhandel. In Deutschland verwaltet der konzerneigene Immobilienfond Greenman OPEN aktuell rund 90 Immobilien mit jährlichen Mieteinnahmen von insgesamt 55,01 Millionen Euro, wobei 66 % dieser Einnahmen von Lebensmitteleinzelhändlern stammen. Die Tochterfirma Greenman Energy wurde 2021 gegründet, mit dem Ziel, die nachhaltige Energieversorgung der durch die Gruppe verwalteten Immobilien zu gewährleiten. Sie beliefert EV-Nutzer, allgemeine Haushalte, Büros der Greenman-Gruppe sowie Gewerbemieter und Privatkunden.

White Label Stromtarife

Consulting

White Label Direktvermarktung

Mehr erfahren

Regionah bietet Kund:innen regionalen Ökostrom mit Lumenaza SaaS-Plattform

Regionah Energie ist ein grüner Energieversorger aus Süddeutschland, der sich leidenschaftlich für eine Energiewende „aus Bürgerhand“ einsetzt. Dabei stehen lokale Erzeugung, persönlicher Austausch mit den Kund:innen und eine starke regionale Identität im Vordergrund.

White Label Stromtarife

Consulting

Mehr erfahren

Alle Referenzen ansehen

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie mit
der Lumenaza SaaS-Plattform zum Stromlieferanten und/oder
Direktvermarkter werden können.

Jetzt Erstgespräch vereinbaren

Häufig gestellte Fragen

Was ist Strom klarer Herkunft?

Strom klarer Herkunft ist lokale, grüne Energie, deren Herkunft durch unsere direkten Verträge mit den Anlagenbesitzern nachgewiesen ist. Häufig ist der Strom, der über Grünstromtarife bezogen wird, zwar auf dem Papier grün, da er aber beispielsweise aus norwegischen Wasserkraftanlagen bezogen wird, hat der bezogene Strom keinen echten Effekt auf die Energiewende in der Region. Lumenaza bietet die Möglichkeit, tatsächlich grünen Strom aus der Gemeinschaft zu beziehen, bei dem die Verbraucher:innen wissen, dass er lokal produziert wird. Die Herkunft des Stroms ist Verbraucher*innen klar und da die Distanz zwischen Stromproduzent*in und Stromverbraucher*in kurz ist, wird das Netz weniger belastet.

Was sind Flexibilitäten?

Im Energiebereich bezeichnen Flexibilitäten die Möglichkeit, auf Schwankungen im Energiemarkt zu reagieren, um die Differenzen zwischen Stromerzeugung und -verbrauch auszugleichen. Ein Beispiel für die Entstehung solcher Differenzen ist eine Solaranlage, die sich bei der Energieerzeugung nach Sonnenstunden und nicht nach den Zeiten richtet, in denen Strom benötigt wird. Flexibilitäten helfen dabei, diese Unterschiede zwischen Angebots- und Nachfrageseite auszubalancieren und damit das Stromnetz zu stabilisieren. Flexibilitäten lassen sich zum Beispiel nutzen, indem die Energienachfrage mit Hilfe von Software zeitlich koordiniert wird. Eine solche gezielte Steuerung wird als Laststeuerung oder englisch Demand Side Response bezeichnet.

Was ist Demand Side Response?

Demand Side Response (DSR) oder auch Demand Side Management (DSM) bezeichnet die gezielte Steuerung der Energienachfrage, also zum Beispiel den Verbrauch von Elektrizität. Anstatt in kurzen Perioden besonders hoher Energienachfrage entsprechend mehr Energie zu generieren, kann mit Hilfe von DSR der Energieverbrauch intelligent gesteuert werden. Zum Beispiel können in einem Supermarkt die Tiefkühlbereiche kurzzeitig abgestellt werden oder energieintensive Fabriken können ihre Produktion auf einen anderen Zeitpunkt verlagern, wenn das Energienetz weniger stark belastet ist.

Kontakt aufnehmen

Sie möchten ein Erstgespräch vereinbaren oder haben Fragen?Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf.

Alexander Woitas

Principal Consultant

Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde gesendet.
Oops! Something went wrong while submitting the form.
document.querySelector('.ucc-link').addEventListener('click', e => e.preventDefault());