Case
Über das Unternehmen
Regionah Energie ist ein grüner Energieversorger aus Süddeutschland, der sich leidenschaftlich für eine Energiewende „aus Bürgerhand“ einsetzt. Dabei stehen lokale Erzeugung, persönlicher Austausch mit den Kund:innen und eine starke regionale Identität im Vordergrund.

Ausgangslage
Das Team von Regionah stellte sich die folgenden Fragen: Wenn erneuerbare Energie lokal erzeugt wird, warum sollte sie dann nicht auch lokal verbraucht werden? Warum sollte sie anonym an der Strombörse verkauft werden, statt wie auf einem Marktplatz, wo die lokale Gemeinschaft zusammenkommt? Warum in unnötigen und teuren Netzausbau investieren, wenn die Energie auch vor Ort verbraucht werden könnte? Wie setzen wir unsere Ideen ohne eine große Umorganisation und Vorabinvestitionen um?
Ziel
Ziel von Regionah war es, die dezentrale Energiewende möglichst persönlich gestalten und dabei die eigene Region zu fördern. Statt lokal erzeugten Ökostrom anonym an der Strombörse zu verkaufen, sollte er direkt in der Region verbraucht werden.
Lösung
Lumenaza stellt Regionah seine komplett digitale Energy-as-a-Service-Plattform als White-Label-Lösung zur Verfügung.
Die skalierbare, modulare Cloud-Plattform verbindet die Produzenten und Verbraucher in der Prosumer Community von Regionah miteinander. Die Plattform ermöglicht es Regionah, neue grüne Energieprodukte in Rekordzeit in das bestehende Angebot zu integrieren. So bietet sie beispielsweise die Grundlage für smarte Tarife wie einen Wärmestromtarif und einen E-Mobilitätstarif, die jeweils im November 2018 und im März 2021 zusätzlich zum Haushaltsstrom klarer Herkunft eingeführt wurden. Regionah fing das alles mit nur zwei Mitarbeiter:innen an, die sich auf den Aufbau und die Pflege des Kundenstamms und der Marke fokussieren konnten.
Für die Produzenten in der Regionah Community, entwickelte Lumenaza gemeinsam mit der Regionah 2020 den Onlinevertragsabschluss, eine Neuheit in Deutschland. Den selbsterzeugten Strom selbst zu vermarkten, ist regulatorisch sehr kompliziert. Bei Regionah wird ihnen die Einspeisung ihrer überschüssigen Energie zum Kinderspiel.
Ergebnis
- Neue grüne Energieprodukte in Rekordzeit
- Smarte Tarife basierend auf grünem Strom klarer Herkunft
- Mit schlanker Organisation gestartet
- Unnötiger Netzausbau vermieden
- Hohe Kundenzufriedenheit
- Prosumer Community produziert und verbraucht grünen Strom klarer Herkunft
- Strommix: 100 % grüne Energie
- Autarkiegrad: rund 90 %
- Vermiedene CO2-Emissionen bisher (Stand Juni 2021): 11.173 t
- Einspeisung in GWh bisher (Stand Juni 2021): 21,2 GWh
In der Prosumer Community von Regionah können private Produzenten und Unternehmen für ihren Grünstrom mehr als die gesetzlich vorgeschriebene Einspeisevergütung verdienen, da sie über die Direktvermarktung von einem leicht höheren Vergütungssatz profitieren. Gleichzeitig können sie günstigen, grünen Reststrom aus der Community beziehen und Verbraucher können der Herkunft ihres Stroms vertrauen.
Grüne Energie und Elektromobilität gestalten sich für die Mitglieder der Community einfach und bequem. Jedes Mitglied in der Community steuert zum Erfolg der Erneuerbaren bei und macht so einen wichtigen Beitrag zur Ökologie und Nachhaltigkeit. Besonders beim Stromangebot Regionah Strom Plus wird deutlich, wie wichtig dies den Menschen ist. Der Tarif bündelt den Grünstromtarif mit einer Förderung für Nachhaltigkeitsprojekte in der Region.
Regionah stärkt kontinuierlich die Community. So werden seit kurzem die sogenannten RegioMacher mit ihrem Geschäft vorgestellt. RegioMacher sind Betriebskunden der Regionah Community, die für Regionalität stehen, sich durch heimische Produkte und Dienstleistungen, den Einsatz von erneuerbaren Energien, und ihre Offenheit für innovative, zukunftsweisende Lösungen auszeichnen.
Weitere Referenzen

Regionah bietet Kund:innen regionalen Ökostrom mit Lumenaza SaaS-Plattform
Regionah Energie ist ein grüner Energieversorger aus Süddeutschland, der sich leidenschaftlich für eine Energiewende „aus Bürgerhand“ einsetzt. Dabei stehen lokale Erzeugung, persönlicher Austausch mit den Kund:innen und eine starke regionale Identität im Vordergrund.
White Label Stromtarife
Consulting

Mehr erfahren

Flex Power gelingt schneller Einstieg in die Direktvermarktung dank SaaS-Plattform von Lumenaza
Flex Power schließt die Lücke in der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien, indem wir die volatile Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien mit Flexibilität aus Batterien ergänzen. Dies erfordert schnelle und beherzte Entscheidungen auf kurzfristigen Strommärkten. Wir gehen kalkulierte Risiken ein, handeln schnell und entschlossen und bieten einen unbürokratischen Zugang zum Markt.
White Label Direktvermarktung
