Von der Registrierung bis zum Vertragsende bietet unsere Lösung Ihnen eine umfassende Echtzeitübersicht über den Status und die Interaktionen Ihrer Kund:innen. So sorgen Sie für reibungslose Prozesse und bieten einen modernen, effizienten Kundenservice.
Das Kunden- und Vertragsmanagement unserer Lumenaza SaaS-Plattform ermöglicht es Ihnen, komplexe Vertragsstrukturen effizient zu verwalten. Ob Verbraucherverträge oder Produzentenverträge– unsere Lösung erlaubt es Ihnen, alle Vertragsarten miteinander zu kombinieren und zu verwalten. Durch die Echtzeitüberwachung der Verträge und die nahtlose Integration in Ihr CRM-System bleiben Sie jederzeit informiert und behalten den Überblick über alle vertraglichen Prozesse und Kundeninteraktionen.
Verwalten Sie den gesamten Lebenszyklus Ihrer Kundenverträge – von der Registrierung bis zur Kündigung. Unser System gibt Ihnen eine Echtzeitübersicht über den Status und ermöglicht die einfache Nachverfolgung aller Interaktionen und Änderungen.
Die farblich gekennzeichneten Registrierungsstati bieten Ihnen eine visuelle Übersicht, mit der Sie den aktuellen Belieferungsstatus einer Kundin schnell und einfach erfassen können. So lassen sich Informationen auf einen Blick erkennen und der Fortschritt der Belieferung unkompliziert nachvollziehen.
Kombinieren Sie verschiedene Vertragsarten wie Stromverträge oder Direktvermarktungsverträge. Egal wie komplex die Vertragsstruktur ist, unser System sorgt für eine einfache und effiziente Verwaltung. Mit der farblichen Kennzeichnung der verschiedenen Vertragsstrukturen können Sie Verträge auf einen Blick unterscheiden und zielgerichtet bearbeiten.
Dank der offenen API-Schnittstellen lässt sich unser Vertragsmanagement problemlos in führende CRM-Systeme wie Salesforce, Microsoft Dynamics oder Zoho integrieren. Dadurch sind Sie immer bestens vernetzt und können Ihre Kundendaten effizient managen. Darüber können wir Push-Notifications versenden, sodass der Lebenszyklus eines Kunden immer nachverfolgt werden kann.
Verwalten Sie verschiedene Vertragsarten Ihrer Kund:innen, wie Stromverträge und Direktvermarktung Verträge über die von uns bereitgestellte Plattform ‘Cockpit’ oder integrieren sie das Vertragsmanagement über die API-Schnittstelle in ihr eigenes CRM-System.
Erhalten Sie Änderungen des Registrierungsstatus Ihrer Kund:innen in Echtzeit über unsere Push-Notifications.
Nutzen Sie die offenen API-Schnittstellen, um das Vertragsmanagement einfach in Ihre bestehenden CRM-Systeme zu integrieren. So behalten Sie alle Daten zentral und übersichtlich.
Wir decken innerhalb unserer flexiblen End-to-End-Lösungen für
sowie unseren Consulting-Leistungen Bereiche ab wie....
Strom klarer Herkunft ist lokale, grüne Energie, deren Herkunft durch unsere direkten Verträge mit den Anlagenbesitzern nachgewiesen ist. Häufig ist der Strom, der über Grünstromtarife bezogen wird, zwar auf dem Papier grün, da er aber beispielsweise aus norwegischen Wasserkraftanlagen bezogen wird, hat der bezogene Strom keinen echten Effekt auf die Energiewende in der Region. Lumenaza bietet die Möglichkeit, tatsächlich grünen Strom aus der Gemeinschaft zu beziehen, bei dem die Verbraucher:innen wissen, dass er lokal produziert wird. Die Herkunft des Stroms ist Verbraucher*innen klar und da die Distanz zwischen Stromproduzent*in und Stromverbraucher*in kurz ist, wird das Netz weniger belastet.
Im Energiebereich bezeichnen Flexibilitäten die Möglichkeit, auf Schwankungen im Energiemarkt zu reagieren, um die Differenzen zwischen Stromerzeugung und -verbrauch auszugleichen. Ein Beispiel für die Entstehung solcher Differenzen ist eine Solaranlage, die sich bei der Energieerzeugung nach Sonnenstunden und nicht nach den Zeiten richtet, in denen Strom benötigt wird. Flexibilitäten helfen dabei, diese Unterschiede zwischen Angebots- und Nachfrageseite auszubalancieren und damit das Stromnetz zu stabilisieren. Flexibilitäten lassen sich zum Beispiel nutzen, indem die Energienachfrage mit Hilfe von Software zeitlich koordiniert wird. Eine solche gezielte Steuerung wird als Laststeuerung oder englisch Demand Side Response bezeichnet.
Demand Side Response (DSR) oder auch Demand Side Management (DSM) bezeichnet die gezielte Steuerung der Energienachfrage, also zum Beispiel den Verbrauch von Elektrizität. Anstatt in kurzen Perioden besonders hoher Energienachfrage entsprechend mehr Energie zu generieren, kann mit Hilfe von DSR der Energieverbrauch intelligent gesteuert werden. Zum Beispiel können in einem Supermarkt die Tiefkühlbereiche kurzzeitig abgestellt werden oder energieintensive Fabriken können ihre Produktion auf einen anderen Zeitpunkt verlagern, wenn das Energienetz weniger stark belastet ist.
Sie möchten ein Erstgespräch vereinbaren oder haben Fragen?Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf.
Principal Consultant