News & Press

Lumenaza bringt als „Assoziierter Partner“ Fachexpertise in das Forschungsprojekt SISSY mit ein

Date

3/27/25

Berlin, 27. März 2025 – Das vom BMWK geförderte Projekt SISSY zielt darauf ab, das intelligente Messsystems zu einer leistungsfähigen und massentauglichen Kommunikationsschnittstelle am steuerbaren Netzanschlusspunkt weiterzuentwickeln. Die Lumenaza GmbH unterstützt SISSY ab sofort als „Assoziierter Partner“ bei der Erprobung und Optimierung von Prozessen für die Direktvermarktung.

Der weitflächige Einbau von intelligenten Messsystemen (kurz: iMSys) bringt einige technische und organisatorische Herausforderungen mit sich. Im Rahmen des SISSY-Projekts werden daher entsprechende Prozesse und Lösungen erarbeitet, um die Massentauglichkeit, die Wirtschaftlichkeit und die beschleunigte Integration der intelligenten Messsyteme zu gewährleisten. Dafür konzentriert sich SISSY auf die prototypische Umsetzung von Anwendungsfällen für die Einbindung von Großerzeugungsanlagen und für die massenhafte Einbindung kleinerer Flexibilitäten in die Netzebene 6 und 7 (Niederspannung).

Bisher beschäftigten sich die SISSY-Projektpartner vornehmlich mit den Steuerungshandlungen nach §14a EnWG. In der neuen Projektphase werden nun auch die Live-Übertragung der Einspeisedaten an den Direktvermarkter und marktdienliche Steuerungshandlungen des Direktvermarkters nach §10b EEG berücksichtigt. Die Lumenaza GmbH ist seit über 10 Jahren als Direktvermarkter aktiv und bringt diese Erfahrung in das SISSY-Projekt mit ein, um den Datenversand für TAF 9 Messwerte aus dem Smart Meter Gateway und marktdienliche Steuerungsvorgänge über die Smart Meter Gateway Infrastruktur zu erproben. Zusätzlich hilft die Lumenaza GmbH dabei, Vorschläge für massentaugliche Prozesse auszugestalten. Die innovative Lumenaza SaaS-Plattform für die Direktvermarktung und für dynamische Stromtarife bietet dafür eine ideale Grundlage. Sie ermöglicht eine hocheffiziente Steuerung sämtlicher energiewirtschaftlicher Prozesse, wie Marktkommunikation, Einspeiseprognose, Bilanzkreismanagement, Stromhandel und Abrechnung.

Seit Verabschiedung des Solarspitzengesetzes im Februar 2025 wurde der rechtliche Rahmen für den iMSys-Rollout (auch „Smart Meter Rollout“) optimiert und entsprechende Verfahren beschleunigt – nun mit einem höheren Fokus auf Netzanschlüsse mit steuerbaren Einrichtungen. Die erzeugungs- und verbrauchsseitige Flexibilisierung der Energiewirtschaft soll so noch stärker vorangetrieben werden. Die erarbeiteten Lösungen im Rahmen des SISSY-Projekts gewinnen dadurch noch einmal zusätzlich an Bedeutung.

Über SISSY

Das Projekt SISSY widmet sich der beschleunigten Umsetzung einer massentauglichen Steuerbarkeit großer wie auch kleinteiliger Flexibilitäten im gesamten Systemverbund unter Nutzung der iMSys-Infrastruktur. Massenfähige, auf dem standardisierten Ökosystem des SMGW aufbauende Lösungen zur steuernden Integration einer exponentiell steigenden Anzahl an Erzeugungs- und Verbrauchseinrichtungen in die Stromnetze sind schnellstmöglich zu entwickeln, zu verproben und dem Markt zur Verfügung zu stellen. Genau an dieser Stelle setzt das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte Projekt SISSY an. Das Konsortium baut auf der erfolgreichen Zusammenarbeit und den bereits gewonnenen Erkenntnissen aus dem Vorgängerprojekt SMGW-forwards auf.

About Lumenaza

Lumenaza provides software and services for the energy revolution. Lumenaza's powerful SaaS platform enables utilities to shape, grow and develop their businesses by connecting producers and consumers of green, decentralized energy. The Berlin-based company enables innovative business models based on decentralized, renewable energy sources. Based in Berlin, the company works with major customers such as EnBW or E.ON or municipal utilities, as well as new market participants in the area of green energy supply.

More information: www.lumenaza.de

Press contact